IMPRESSUM
Datenschutz
Life Enterprises GmbH
Verantwortlicher
Life Enterprises GmbH
Peidrettas 9B
CH-7551 Ftan
Kontakt:
Telefon: +41 43 531 80 08
E-Mail: info@life.enterprises
Handelsregister-Eintrag: CHE-345.554.992
Schutz Ihrer Privatsphäre
Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte
verkauft noch weiter gegeben. Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer
Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten, gestützt
auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die
datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG).
Wir halten diese Bestimmungen ein.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die
Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch
oder vor Fälschung zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir
dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL)
über HTTPS.
Automatische Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen, werden automatisch in unseren «Server-
Log-Files» Informationen gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
• Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so
dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend
verbessern können.
Arten der verarbeiteten Daten
• Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
• Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
• Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
• Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten,
Zugriffszeiten).
• Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Zweck der Verarbeitung
• Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
• Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
• Sicherheitsmassnahmen
• Reichweitenmessung/Marketing
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder
via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der
Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Die Angaben der Nutzer
können in einem Customer-Relationship-Management System («CRM System»)
oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden, um mögliche
Anschlussfragen effizienter zu bearbeiten.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir
überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen
Archivierungspflichten.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien die Ihr Browser beim Aufruf einer Website
speichert. Cookies dienen z.B. dazu, dass Sie sich beim wiederholten Besuch einer
Website oder einer Webapplikation nicht erneut anmelden müssen. Cookies
werden ebenfalls von Webanalysediensten wie Google Analytics zur Markierung
des Besuchers verwendet.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in
Ihrem Browser verhindern. Gegebenenfalls können Sie in diesem Fall nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen.
Social-Media Plugins
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender
Unternehmen eingebunden. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit
dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
• Facebook Inc. (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
• XING AG (Gänsemarkt 43 - 20354 Hamburg - Deutschland)
• LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland
• YouTube, LLC 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066 USA
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte dieser Dienste
eingebunden sein. Dazu gehören Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und
Schaltflächen, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den
Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die
Nutzer Mitglieder der Plattformen sind, kann diese den Aufruf der o.g. Inhalte und
Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den
Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den
Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und
Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf,
Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die
zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von
Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu
Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen
Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. (folgend: «Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies»,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle
der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse
von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics
von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software verhindern (Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google
Analytics); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung
der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen
visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch
Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben,
verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung
durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.
Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated.
Google Webfonts
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend
darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und
Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts
(https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung
mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine
Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich –
aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber
entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser
Datenschutzerklärung wird als ausschliesslicher Gerichtsstand Luzern vereinbart.
Prometheus Informatik AG behält sich das Recht vor, den Streitfall vor alle
anderen Gerichte zu bringen, die normalerweise für Sie zuständig wären. Auf
diese Datenschutzerklärung ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.
Impressum / Verantwortlich für die Datensammlung
Life Enterprises GmbH
Peidrettas 9B
7551 Ftan
Telefon +41 (0) 43 531 80 08
Email: info@life.enterprises